Hobbyfußball und Mountainbike  
		
        
        
        Zick Zack Wassersack 
		
		
        
        von 1960 
        bis 2000 Hobbyfußball, von 2000 bis heute Mountainbike | 
      
      
        | 
     *** *** *** | 
      
      
        | 
         In Memoriam  | 
      
		
        | 
         
		
		Zick Zack Wassersack trauert um 
		Werner  | 
      
		
        | 
         
		
		   | 
      
		
        | 
         
		
		Unter großer Anteilnahme mit Ministerpräsident des Saarlandes Tobias 
		Hans und Innenminister Klaus Bouillon 
 und vielen Wassersackern wurde Werner am Donnerstag, 3. September 2020, auf dem Hauptfriedhof 
		St. Wendel beigesetzt.  | 
      
		
        | 
         
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		
		***  | 
      
		
        
    
	Gerhard 
	* 20.04.1945  † 
	13.2.2012   
	
			 Dieter 
	* 21.03.1940   † 30.12.2017 
	 
 Josef * 
	24.07.1925,  †  08.06.2011  
	     Specki 
	* 04.05.1947    †  24.07.2009 | 
      	
		
        
      | 
      	
		
        | 
       
	Roy * 22.11.1955    † 20.11.1998          
	Paul * 14.03.1937    †  07.12.1998         
	
		 | 
      	
      
        
       *** *** *** 
        [nach oben]
		***  | 
      
      
        
        
		
		1960 
		Sportplatz Wendalinum | 
      
      
        
      | 
      
      
        | 
    Hans Becker, Michael Riotte, Albert, 
	Helmut Becker | 
      
      
        
       *** *** *** 
        [nach oben]
		***  | 
      
      
        
      
	Sportplatz Wendalinum 1983 | 
      
      
        | 
     
        
        
        Schon
        
        
        seit Ende der 50iger Jahren 
        
        gibt es in St. Wendel den
        
        
        Hobbyfußballclub Zick Zack Wassersack. 
         
        Damals war Straßenfußball absolut in und so trafen sich die mehr oder 
        weniger fußballerisch begabten Jungs aus dem Wohngebiet Wassersack fast 
        täglich ungezwungen zum Fußballspielen. Erstes Stadion war die Wiese 
        zwischen Gymnasium Wendalinum und Riottestraße. Nach dem Bau des 
        Sportplatzes am Gymnasium Wendalinum erlaubte man sich den Luxus, auf 
         
        den dortigen Aschenplatz umzuziehen, wo Samstag für Samstag ab 14 Uhr 
        gekickt wurde. 
        Sogar internationale Fußballgrößen wie Gerd Zewe (Fortuna Düsseldorf), 
        Horst Eckel (FCK und Weltmeister von 1954) oder der polnische 
        Nationalspieler H. Baluszynski (VFL Bochum) kickten schon mal beim 
        samstägigen Spielchen am Wassersack mit. Viele Turniere wie etwa die des 
        Hobbyclubs Stinnes oder der städtische Bouillon-Cup wurden in den 70er, 
        80er und auch frühen 90er Jahren gewonnen. (Blickpunkt St. Wendel Nr. 
        24/2000)  | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
     
    Weihnachtsfeier 2009 beim 
	Ivan  | 
      
      
        
      | 
      
      
        | 
    Weihnachtsfeier im Café am Brunnen | 
      
      
        | 
          
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
     Letzte 
	Weihnachtsfeier 2008 im  
	Gymnasium Wendalinum  | 
      
      
        
                   
	  | 
      
      
        | 
    Gisi und Klaus | 
      
      
        | 
      | 
      
      
        
      | 
      
      
        | 
    Phips, der beste 
	Nikolaus weit und breit | 
      
      
        | 
          
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
         70. 
		Geburtstagsfeier  
		Wilfried und Friedbert 
		26. Januar 2008  | 
      
      
        
    
	  | 
      
      
        | 
         
		Gymnasium Wendalinum  | 
      
      
        | 
        | 
      
      
        
        
	  | 
      
      
        | 
     Bostalsee                                                
	Marpingen 
   | 
      
      
        
      | 
      
      
        | 
         Ingrid Bernard
		modellierte als Geburts-Überraschung für
		Friedbert und 
		Wilfried beim Zick Zack Wassersack unsere beliebten 
		Samstags-Radtouren nach Tholey und
		Marpingen und an den 
		Bostalsee. Sehr schöne Idee.  | 
      
      
        
       *** *** *** 
        [nach oben]
		***  | 
      
      
        | 
     
    Weihnachtsfeier 2004  | 
      
      
        
      | 
      
      
        | 
    Zick Zack Wassersack spendet 500 € für notleidende 
	Bürger in St. Wendel | 
      
      
        
       *** *** *** 
        [nach oben]
		***  | 
      
      
        
    Zick Zack Wassersack 
	nun auch  
	mit "Abteilung" Radfahren 
	Blickpunkt: Woche 24/2000 | 
      
      
        
      | 
      
      
        
    Die Radler des Zick Zack 
	Wassersack sind zwar noch nicht ganz "tourreif", 
	aber das Outfit ist schon ganz prima | 
      
      
        
       *** *** *** 
        [nach oben]
		***  | 
      
      
        
      
	Konversionsgelände in St. 
	Wendel | 
      
		
        | 
     Am 6. Mai 2000 
    
     
    hat der Verein 
    
     
    Zick Zack Wassersack 
     
    sein Angebot erweitert: Kultur, 
    Mountainbike, 
    Ski, Wandern und Golf. Die Pflege von Sport, 
    Geselligkeit, freundschaftlicher Verbundenheit und Kultur ist auch im 
    neuem Jahrtausend unser wichtigstes Anliegen.  | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
         
		Weihnachtsfeier 2000  | 
      
      
        
        
          
		
		Gymnasium 
		Wendalinum | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
         1999, 
		letztes Fußballbild  | 
      
      
        
          | 
      
      
        
        Abschiedsbild vom aktiven Fußball 
		auf dem Sportplatz Wendalinum | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
        21. Mai 1996 | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
        Mountainbike-Fans beim Otmar, Anstieg 
		Kniebrecher | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
         
		Weihnachtsfeier 1995  | 
      
		
        
      
	Grill-Restaurant Pfaff | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
         
        30. April 1994, Stinnesturnier  | 
      
      
        | 
    Schon seit 1976 lockt das 
	Fußballturnier (SZ) | 
      
      
        
     des Hobby-Fußballclubs Stinnes  
	alljährlich die Freizeitkicker nach St. Wendel. Traditionsgemäß trifft man 
	sich zu 
 Maibeginn, um die beste Mannschaft zu ermitteln... 
	Gespielt wurde auf dem Kleinfeld im Bosenbachstadion über jeweils  
	15 Minuten, wobei die Mannschaft Zick Zack Wassersack 
	von Anfang  
	an die Favoritenrolle übernahm und nicht mehr abgab. | 
      
      
        
      | 
      
      
        
        Ludwig, Gerhard, Boulli, Josef, 
		Albert, Specki, Franz, Harald, Michel 
		Thomas, Andreas, Jochen, Gisi, Manni
		30. April 1994, Turniersieg  | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
     Links: Silke und Thomas Conrad, 
	Adelheid  | 
      
      
        | 
         *** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
     Sonntag, den 19. Juli 
	1992  | 
      
      
        
    Familienfreizeit mit Kind und Kegel, mit Wandern und 
	Radfahren 
	bis zum Grillplatz Güdesweiler | 
      
      
        
      | 
      
      
        | 
    Denke mo dran, wie de G. Fußball spielt!! | 
      
      
        | 
         *** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
      | 
      
      
        | 
     18. Januar 1992  | 
      
      
        
      | 
      
      
        | 
     Skilanglauf und Familienfreizeit auf dem Kniebis 
	in der Jugendherberge Zuflucht  | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        | 
         
		  
		Skatrunde mit Besche Pape, Christoph, Manni, 
		Gisi und Albert  | 
      
      
        | 
         *** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
     Sommerfest Juli 1991  | 
      
      
        
      | 
      
      
        | 
     Rita, 
	Gernot, Albert und Specki  | 
      
      
        | 
         *** *** *** 
        [nach oben] 
		***    | 
      
      
        | 
     
        Immer 
    wieder "Zick Zack Wassersack" 
     
    
        SZ, 11.05.1988 
    
        Zum wiederholtem Male 
    gewann der Zick Zack Wassersack 
    das traditionelle Hobbyfußballturnier des HFC Stinnes  | 
      
      
        | 
     
    
    Erfolgreich wie nie 
    
    zuvor kickt derzeit die älteste St. Wendeler Hobbyfußballmanschaft, der
    
    Zick 
    Zack Wassersack. 
    In den letzten 
	12 Monaten beteiligte sich die Elf an vier Turnieren und konnte jedes Mal 
	bis ins Endspiel vorstoßen. Bekanntester bisher eingesetzter Akteur ist der 
    32 malige 
	Fußballnationalspieler 
    
    Horst Eckel, 
	der in der 
	Weltmeisterelf von 1954 stand, die im 
	legendären 
	Berner Endspiel die favorisierten Ungarn mit 3:2 besiegen konnte.  | 
      
      
        
    
        
      
    Phips, Michel, Ludwig, Franz, Harald, 
    Specki, Bruno, Albert, Gisi, Gerhard  
    Torwart Toni, Jochen Hort und Andreas Spengler 
	rechts: Veranstalter Ludwig Wenz 
  | 
      
      
        | 
        Phips hält den Siegerpokal | 
      
      
        
          | 
      
      
        
        Onkel, Gerhard, Specki, Zico, 
		Gisi, Michel, Albert 
		Harald, Phips, Josef, Ludwig | 
      
      
        | 
         *** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
         
          | 
      
		
        | 
          | 
      
		
        | 
         Zick Zack Wassersack gewann Bouillon-Cup 
    24.08.1986 
    Bürgermeister Klaus 
    Bouillon überreichte den Siegerpokal an  
    Teamchef Albert Hort  | 
      
		
        
    
      
    
    
        Gerhard, Jochen, Specki, Harald, Hemmi, 
    Bernard 
    Boulli, Zico, Albert mit Sohn Jochen | 
      
      
        | 
         *** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        
         Zick Zack 
	Wassersack trauert um  
	Ludwig Wenz 
	* 20.6.1941         
		
	† 3.12.2013 | 
      
      
        
	.jpg)  | 
      
      
        | 
         
	Ludwig war jahrelang der Chef 
	des Stinnes Reifendienst in St. Wendel. Seine große Leidenschaft war der 
	Hobby-Fußball. Er gründete und managte mit großem Erfolg den 
	Hobbyfußballclub HFC Stinnes. Den größten Erfolg feierte er 1983, als er mit 
	seiner Mannschaft bei 40 teilnehmenden Mannschaften im Sportzentrum den 
	ersten Bouillon-Cup gewann.  | 
      
      
        | 
         Im 
	Bosenbachstadion fanden in den 80ziger und 90ziger Jahren unter seiner 
	Leitung viele Hobbyfußball-Turniere statt. Der Zick Zack Wassersack war 
	immer gerne dabei und auch sehr erfolgreich. Wir trauern um einen 
	engagierten, aufrichtigen und treuen Sportsfreund.  | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        
        1. und 3. Mai 1986 
		Doppelsieg für Zick Zack Wassersack | 
      
      
        
          
		Jochen 
		hält den Siegerpokal 
		Das Stinnes-Groß- und Kleinfeld-Turnier 
		wurde gewonnen | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        
        Stinnesturnier 1985 
		mit  
		Bürgermeister Klaus Bouillon | 
      
		
        
          | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
	Sportplatz Wendalinum 1983 | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
        1. Mai 1982, 
		Stinnesturnier | 
      
      
        
          | 
      
      
        
        Turniersieg auf dem Hospitalplatz 
  | 
      
      
        
          
		Ludwig Wenz und Hans Fuchs 
		machen 
		die Siegerehrung | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        
        22. August 1981 
		1. Zick Zack Wassersack-Turnier mit 12 
		Mannschaften 
		auf dem Sportplatz Wendalinum | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
        Roy und 
		Gerhard, Turnierleitung | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        
          
		  | 
      
      
        | 
        Bild rechts, 
		Boulli ist noch kein Bürgermeister, Gisi und Peter | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
        Blau-Weiß-Turnier in Alsfassen | 
      
      
        
          
		Pitti, 
		Specki, Albert, Jochen 
		Albrecht, Michel, Gisi | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        
        08.August 1976 
		Erstes Turnier und erster Turniersieg | 
      
		
        | 
        des Zick Zack Wassersack bei 
		Hobby-Fußballturnieren | 
      
		
        | 
        Mit 8:0 Punkte und 9:1 Toren bei 
		12 teilnehmenden Mannschaften deklassierte der Neuling beim 
		Katastrophenclub in der Bosenbach die Konkurrenz | 
      
      
        
          | 
      
      
        
        Albert, 
		Phips, Specki, G. Alles, Christian Roth, Gerhard, Otmar 
		Arthur Ebert, Franz Haßdenteufel, Eckes Schmitt, Rainer Weber, Pitti, 
		Klaus Bernard, Gernot Collet | 
      
		
        
        
        Endspiel: 
		Zick Zack Wassersack - Tante Annis Buwe aus Primstal 
 2    :   0 
          
		
		
        Der goldene Schütze zum 2:0  G. Collet nicht im Bild | 
      
		
        | 
        Ouelle: Speckis Tagebuch | 
      
		
        | 
         
		Die 
		Wassersacker hatten damals noch keine Trikots und spielten in weißen 
		Unterhemden. Bürgermeister Jakob Feller führte die Siegerehrung durch 
		und überreichte uns als 1. Preis eine Urkunde und einen Satz weiße 
		Trikots von Karlsberg. (kaum besser als Unterhemden)
		Wilfried sorgte dann für ordentliche Zick 
		Zack Wassersack-Trikots. Danke!  | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
        Dezember 1977 | 
      
      
        
           
		  | 
      
      
        | 
        1. 
		Zick Zack Wassersack Weihnachtsfeier im Gasthaus Naumann | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
        31. Juli.1977 | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
		Wassersackfest im Tiefenbachtal in 
		Tholeys Hütte | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        
                         
		  | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
        
		22. Mai 1977 | 
      
      
        | 
        
		
		Blau-Weiß-Turnier in Alsfassen | 
      
      
        
               
		  | 
      
      
        
        
		Endspiel: 
		Wassersack gegen Exitus 
		1 - 0 
		1.
		Preis: eine Urkunde und 120 DM | 
      
      
        | 
        
		Eingesetzte Spieler: Albert, Specki, K. Bollig, Otmar, Phips, Gisi, Paul 
		Tholey, Pitti | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        
        
		9. Juli 1977 
		Siegesfeier | 
      
      
        
                       
		  | 
      
      
        | 
        
		 Schinkenessen beim Otmar 
		mit Spielerfrauen | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		
		***  | 
      
      
        | 
		
		12. Juni 1977 | 
      
      
        
          
		  | 
      
      
        | 
		
		Großes Wassersackfest in der Hütte auf dem Besenborn in 
		Niederlinxweiler  | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
        2. Januar 1977 | 
      
      
        | 
        Zick Zack Wassersack - Lokomotive Exitus (3 - 4) | 
      
      
        
        Freundschaftsspiel in Alsfassen  
		mit Fußball-Weltmeister 
		 Horst Eckel | 
      
      
        
          | 
      
      
        
        
		Gisi wurde eine besondere Ehre zuteil,
		Horst E. hatte zum Duschen sein Handtuch 
		vergessen. 
 Gisi half spontan mit seinem Handtuch aus. | 
      
      
        | 
            
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
        Treffen in der Mommstraße im Gasthaus Naumann | 
      
      
        | 
          | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
        Rote Trikots, gesponsert von Gasthaus Naumann | 
      
      
        | 
           
		*** *** *** 
        [nach oben] 
		***  | 
      
      
        | 
        6. 
		11.1976, Hospitalplatz | 
      
      
        
          | 
      
      
        | 
        Zick Zack 
		Wassersack gegen Eintracht Rosi (8 - 2) | 
      
      
        | 
            
		 
        [zurück nach oben] 
   | 
      
      
        | 
         
        [zurück zur Startseite]  |