52. Etappe,
31.12.2011, 6°C, Nieselregen und Nebel |

Glückauf! Manni
sitzt in der Lore in Oberthal |
WND-Bahnhof-Bahntrasse-Tholey-Wareswald-Rheinstraße-Remmesweiler-WND |
ca. 35 km, 320 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
51. Etappe,
24.12.2011, 4°C, etwas Sonne |
 |
Grippenbesuch neben dem
Pilgersaal am Missionshaus
|
 |
WND-Missionshaus-Phallusplatz-Uhrmacherweg-Dörrenbach-Mont
Ventoux-Niederlinxweiler-Kiesmühle-WND
ca. 26 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
50. Etappe,
17.12.2011, 4°C, etwas Sonne |

Wendelsborn |
WND-Urweiler-Hofeld-Busenstein-Bahntrasse-WND
ca. 22 km, 300 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
49. Etappe,
10.12.2011, 4°C, Sonne |

Solarpark St. Wendel am Wallesweilerhof |
WND-Bahntrasse-Bliesen-Solarpark WND-Konversion-Winterbacher
Wald-Rheinstraße-Remmesweiler-WND
ca. 30 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
48. Etappe,
03.12.2011, 7°C, Schmuddelwetter |

Rheinstraße, Tief Klaus sorgte für
Schmuddelwetter |
WND-Remmesweiler-Rheinstraße-Winterbach-Wurzelbach-Oberlinxweiler-Krankenhaus-WND
ca. 24 km, 310 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
47. Etappe,
26.11.2011, 7°C, trüb |

Himmelwald, Lauftreff Ottweiler |
WND-Mont
Ventoux-Himmelwald-Werschweilerweg-Ottweiler-Kiesmühle-WND
ca. 26 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
46. Etappe,
19.11.2011, 9°C, sonnig |
 |
Oberlinxweiler
|
 |
WND-Oberlinxweiler-Remmesweiler-Mainzweiler-Niederlinxweiler-Himmelwald-WND
ca. 26 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
45. Etappe,
12.11.2011, 9°C, Sonne |
 |
Ottweiler |
WND-Mont
Ventoux-Niederlinxweiler-Ottweiler-Wingerstweiher-Wetschhausen-Himmelwald-Kirchwald-WND
ca. 28 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
44. Etappe,
05.11.2011, 15°C, Sonne |

Im Hintergrund sieht man die Kirche von
Werschweiler |
Interessantes
über Werschweiler |
Werschweiler hat 500 Einwohner
ist seit 1974 ein Ortsteil von St. Wendel. Rund um Werschweiler gibt es
zahlreiche Wanderwege sowie durch die Nähe zur Radsport-Hochburg St. Wendel
Anschluss an einige interessante Radwege (z.B. „Mannis
Zeckenweg“). Mittelpunkt des Dorfes ist die aus dem Jahre 1838
stammende Kirche mit einer der ältesten Glocken unseres Landes. Bis 1559
existierte auch ein Kloster in Werschweiler. 1983 gestaltete der St.
Wendeler Künstler F. W. Leismann den Dorfbrunnen. |
WND-Oberlinxweiler-Mont
Ventoux-Werschweiler-Niederkirchen-Marth-Hoof-Bosenberg-
Phallusplatz-Kniebrecher-WND
ca. 27 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
43. Etappe,
29.10.2011, 14°C, Sonne |

Weiher in Niederlinxweiler |
Unsere Mountainbike Tour in
den Wäldern in der jetzigen Herbstzeit kann nichts ersetzen. Der Wald ist im
Herbst am Schönsten. Die Natur bietet uns gerade jetzt ein farbenfrohes
Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. So entdeckten
wir in der Nähe von Ottweiler diesen Riesenbaum - ein Naturwunder.
|
 |
WND-Oberlinxweiler-Mont
Ventoux-Himmelwald-Niederlinxweiher-Ottweiler-Ernstbach-Remmesweiler-Oberlinxweiler-Krankenhaus-WND
ca. 31 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
42. Etappe,
22.10.2011, 10°C, Sonne |

Die Lourdesgrotte in Reitscheid |
Die im Jahre 1933 erbaute Lourdesgrotte in
Reitscheid ist in die Jahre gekommen. Weil Steine herabfallen ist sie mit
einem Zaun gesichert worden. Zum Wiederaufbau bittet die Gemeinde Freisen um
Spenden. |
WND-Urweiler-Grügelborn-Reitscheid-Asweiler-Mosberg-Richw.-Heisterberg-Namborn-Hofeld-Mauschbach-WND
ca. 34 km, 500 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
41. Etappe,
15.10.2011, 9°C, Sonne |

B 41 |
WND-Urweiler-Baltersweiler-Hofeld-Mauschbach-Güdesweile-WND
ca. 33 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
40. Etappe,
08.10.2011, 9°C, trüb |

Tennisplatz Missionshaus |
WND-Missionshaus-Phallusplalz-Werschweiler-Jagdhaus
Tiefenbach-Kehrberg-Leitersweiler-Roschberg-Baltersweiler-Urweiler-WND
ca. 29 km, 490 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
39. Etappe,
01.10.2011, 25°C, Sonne |

Monumentales Stahlgerüst im Wareswald in Tholey |
Monumentales Stahlgerüst, 12 m
hoch, erzählt die Geschichte des Pfeilergrabmals und die des römisches Vicus
im Wareswald. Das Monument ist, erbaut von Bard &
Beckmann Stahlbau, Sohn von Peter B., die Eingangstür zur
Ausgrabungsstätte. |
WND-Oberlinxweiler-Winterbach-Wareswald in
Tholey-Oberthal-Bahntrasse-WND |
ca. 31 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
38. Etappe,
24.09.2011, 24°C, Sonne |

Werschweilerweg kurz vor Ottweiler |
WND-Oberlinxw. -Mont
Ventoux-Himmelwald-Werschweilerweg in
Ottweiler-Niederlinxweiler-Remmesweiler-WND
ca. 31 km, 410 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
37. Etappe,
17.09.2011, 16°C, trüb |
 |
Mont Ventoux (Die Hohfuhr) mit
Blick auf Wildbretsgalgen
|
 |
WND-Krankenhaus-Mont
Ventoux-Werschweiler-Niederkirchen-Hoof-Osterbrücken-Haupertsweiler-Talbrücke
Oberkirchen-Grügelborn-Urweiler-WND |
ca. 36 km, 440 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
36. Etappe,
10.09.2011, 27°C, Sonne |

Uhrmacherweg |
WND-Wendelinushof-Phallusplatz-Uhrmacherweg-Werschweiler-Zeckenweg-Entenweiher-Labach-Mont
Ventoux-Oberlinxweiler |
ca. 29 km, 460 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
35. Etappe,
03.09.2011, 28°C, Sonne |

Rheinstraße |
WND-Oberlinxweiler-Remmesweiler Winterbacher
Wald-Rheinstraße-Oberthal-Bahntrasse-WND
ca. 33 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
34. Etappe,
27.08.2011, 15°C, etwas Sonne |
 |
WND-Oberlinxweiler-Winterbacher
Wald-Rheinstraße-Konversion-Bliesen-Bahntrasse-WND
ca. 29 km, 360 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
33. Etappe,
20.08.2011, 27°C, Sonne |
 |
Karl-Heinz mit Schaf Wendel |
WND-Oberlinxweiler-Winterbacher
Wald-Remmesweiler-WND
ca. 25 km, 360 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
32. Etappe,
13.08.2011, 24°C, trocken |

13 Wassersackbiker mit Gastfahrer Steffen im
Kirchwald |
WND-Mont
Ventoux-Kirchwald-Phallusplatz-Leitersweiler Buchen-
Roschberg-Urweiler-WND
ca. 30 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
31. Etappe,
06.08.2011, 20°C, Regen |
 |
Waldlehrpfad in
Niederlinxweiler kurz vor einem großen Gewitterschauer
|
 |
Regenschutz in der Unterführung
in Niederlinxweiler, Gernot gibt Zeichen zur Weiterfahrt |
ca. 17 km, 220 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
30. Etappe,
30.07.2011, 17°C, trüb |

Urweiler in Richtung Grügelborn |
WND-Urweiler-Grügelborn-Reitscheid-Asweiler-Mosberg-R.-Heisterberg-Namborn-WND
ca. 32 km, 460 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
29. Etappe,
23.07.2011, 20°C, sonnig |
WND-Mont
Ventoux-Remmesweiler-Oberlinxweiler-Spiemont-WND
ca. 36 km, 560 hm |
 |
Mittenwald -Krün-Bahnhof Garmisch
Partenkirchen |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
28. Etappe,
16.07.2011, 23°C, sonnig |

Dieser Baum in Remmesweiler ist fast 50 Jahre alt |
WND-Remmesweiler-Winterbach-Bliesen-Bahntrasse-WND
ca. 29 km, 320 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
27. Etappe,
09.07.2011, 25°C, sonnig |

Mont Ventoux, Bild: Manni |
WND-Oberlinxweiler-Mont
Ventoux-Ottweiler-Remmesweiler-Obelinxw.-WND
ca. 35 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
26. Etappe,
02.07.2011, 20°C, sonnig |
 |
Mauschbach, Imkerpfad, im
Hintergrund Frauenkraut
Bild: Bernd |
WND-Mauchbach
Imkerpfad-Güdesweiler-Leistbergumrundung-Oberthal-Bahntrasse-WND
ca. 33 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
25. Etappe,
25.06.2011, 19°C, trüb |

Bild. Manni |
WND-Spiemont-Steinberg-Rheinstraße-Trails im
Winterbacher Wald-WND
ca. 28 km, 550 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
24. Etappe,
18.06.2011, 15°C, etwas Regen |
 |
Die Hohfuhr |
WND-Oberlinxweiler-Mont
Ventoux-Werschweiler-Hoof-Bosenberg-WND
ca. 26 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
23. Etappe,
11.06.2011, 15°C, etwas Sonne |

Kunstwerk in der Kurhausstraße |
WND-Urweiler-Baltersweiler-Güdesweiler-Valentinskapelle-Bahntrasse-WND
ca. 26 km, 370 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
22. Etappe,
04.06.2011, 27°C, Sonne |
 |
WND-Bahntrasse-Tholey-Schaumbergturm-Waruswald-Bliesen-Bahntrasse-WND
ca. 35 km, 470 hm |
Schaumbergturm mit und ohne Mahnmal
|
 |
Vor 35 Jahren hat der
Künstler Richard Hoffmann aus Lebach das Kunstwerk für den Frieden im
Schaumbergturm geschaffen. Seitdem blieb es unbeschadet. Jetzt nahmen es
Unbekannte auseinander, transportierten einige Teile weg. Die Gemeinde
Tholey hat 500 € Belohnung ausgesetzt. |
Bild
links, April 2010: Ernst, Phips, Friedberg, Rainer, Bernard und
Albert bewundern das tonnenschwere Mahnmal (Bronzetor) auf dem
Schaumberg. Bild rechts, Juni 2011:
Baustelle Schaumberg ohne Mahnmal. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
21. Etappe,
28.05.2011, 23°C, Sonne |

Kiesmühle, kurz vor Remmesweiler (Foto: Bernd) |
WND-Oberlinxweiler-Remmesweiler-Rheinstraße-Oberthal-Bahntrasse-WND
ca. 33 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
20. Etappe,
21.05.2011, 22°C, etwas Sonne |

Oberthal, Grubendenkmal, direkt neben der Bahntrasse |
WND-Bahntrasse-Oberthal-Nomühle-Steinberg
Deckenhardt-Namborn-Grauer Dorn-WND
ca. 33 km, 470 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
19. Etappe,
14.05.2011, 15°C, etwas Sonne |
 |
WND-Mont
Ventoux-Himmelwald-Niederlinxw.-Ottweiler-Niederlinxw.-Kleiner Gänsberg-
Kiesmühle-Remmesweiler-WND
ca. 33 km, 500 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
18. Etappe,
07.05.2011, 28°C, Sonne |
 |
Straße der Skulpturen, kurz vor
Güdesweiler |
WND-Urweiler-Baltersweiler-Hofeld-Mauschb.-Straße
der Skulpturen,
Güdesweiler-Steinberg-Deckenhardt-Namborn-Baltersw.-WND
ca. 29 km, 430 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
17. Etappe,
30.04.2011, 22°C, Sonne |
 |
Das größte Maifeuer St. Wendels
wurde in der Hexennacht vermutlich in Niederlinxweiler
in der Nähe des Hundesportvereins entfacht. |
WND-Oberlinxweiler-Remmesweiler-Mainzweiler-Niederlinxweiler-Ottweiler-Himmelwald-WND
ca. 30 km, 470 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
16. Etappe,
23.04.2011, 26°C, Sonne |

Winterbacher Wald |
WND-Oberlinxweiler-Winterbacher
Wald-Rheinstraße-Oberthal-Bahntrasse-WND
ca. 30 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
15. Etappe,
16.04.2011, 14°C, etwas Sonne |

Vogelweg, ehemals Kirchwald
WND-Mont Ventoux-Vogelweg-Bosenberg-Leitersweiler-Roschberg-Urweiler-WND
ca. 30 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
14. Etappe,
09.04.2011, 23°C, Sonne |

Tour-Rondo am Bahnhof in St. Wendel
WND-Bahntrasse-Tholey-Wareswald-Rheinstraße-Habenichts-Remmesweiler-Oberlinxweiler-Krankenhaus-WND
ca. 33 km, 350 hm
|
 |
Erste Tour 2011: Peter,
Gisi, Wilfried, Klaus, Bild rechts: Bahntrasse nach Tholey |
Bei diesen milden Temperaturen
und der schon kräftigen Sonne ist es eine richtige Wonne, erstmals mit
kurzen Hosen trainieren zu können. 17 Wassersackbiker
genossen die herrliche Strecke nach Tholey. Der Schweiß lief schon bald von
der Stirn, Gisi und Klaus wischten ihn in der
Felsenmühle ab. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
13. Etappe,
02.04.2011, 22°C, Sonne |

Anstieg Missionshaus
Bildmitte: Herbert, 85 Jahre jung und topfit |
WND-Bosenberg-Leitersweiler-Reitscheid-Asweiler-Mosberg
Richweiler-Heisterberg-Namborn-Grauer Dorn-WND
ca. 35 km, 510 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
12. Etappe,
26.03.2011, 14°C, etwas Sonne |
 |
Zick Zack Wassersack-Tour unter
dem Schutz
der St. Wendeler Kirchen |
WND-Mont
Ventoux-Himmelwald-Wingertsweiher
Hof-Wetschhausen-Werschweiler-Uhrmacherweg-WND
ca. 31 km, 490 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
11. Etappe,
19.03.2011, 10°C, Sonne |

Faulenberg Mainzweiler |
WND-Oberlinxweiler-Remmesweiler-Winterbacher
Wald-Rheinstraße-Faulenberg-Wetschbach-Ottweiler-WND
ca. 38 km, 520 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
10. Etappe,
12.03.2011, 14°C, Sonne |
 |
Aussichtsturm Höcherberg, 518 m
NN, Höhe 26 m, 1913 erbaut |
WND-Sportzentrum-Krankenhaus-Mont
Ventoux-Dörrenbach-Lautenbach-Höcherberg-Lautenbach-Dörrenbach-Mont
Ventoux-Kirchwald-WND
ca. 32 km, 540 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
09. Etappe,
05.03.2011, 10°C, Sonne |

Foto: Manni |
WND-Bostalsee-WND
ca. 42 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
08. Etappe,
26.02.2011, 8°C, trüb |

Winterbacher Wald |
WND-Oberlinxweiler-Gewerbegebiet
West-Wurzelbach-Winterbacher Wald-Winterbach-Panorama Wald-
Bliesen-Bahntrasse-WND
ca. 34 km, 490 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
07. Etappe,
19.02.2011, 6°C, etwas Sonne |
 |
Anstieg Wildbretsgalgen zu den Windrädern |
WND-Oberlinxweiler-Mont
Ventoux-Wetschhausen-Wingertsweiher-Ottweiler-Niederlinxweiler-
Remmesweiher-Wurzelbach-Krankenhaus-WND
ca. 33 km, 470 hm
|
 |
Wingertsweiher in Ottweiler |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
06. Etappe,
12.02.2011, 12°C, Sonne |
 |
Roschberg |
WND-Urweiler-Roschberg-Hofeld
M.- Gehweiler- Der Waldhof-Reitscheid-Grügelborn-
Leitersweiler-Bosenberg-Kniebrecher-WND |
ca. 33 km, 600 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
05. Etappe,
05.02.2011, 8°C, trüb, windig |
 |
Anstieg Spiemont |
WND-Oberlinxw.-Seienhof-Niederlinxw.-Remmesweiler-Winterbacher
Wald-Wurzelbach-WND
ca. 28 km, 460 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
04. Etappe,
29.01.2011, -1°C, Sonne |
 |
UCI Cyclo-Cross im TGBBZ |
WND-Sportzentrum-Mont
Ventoux-Dörrenbach-Fürth-Niederlinxweiler-WND
ca. 30 km, 460 hm
|
Im
belgischem Zelt herrschte Karneval-Stimmung |
 |
9
Wassersacker, vermutlich die einzigen St. Wendeler, feierten im Zelt
mit hunderten belgischen Fans den herrlichen Sporttag. Belgisches Bier und
vor allem belgische Pommes frites waren die Renner. Dr. Peter Beckmann, Bild rechts, zieht
Klaus
keinen Zahn, er füttert ihn mit belgischen Pommes frites. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
03. Etappe,
22.01.2011, 2°C, Sonne |
 |
Foto: Rainer |
WND - UCI Cyclo-Cross
Strecke-Bahntrasse-Tholey-Wareswald-Bliesen-WND
ca. 38 km, 330 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
22.01.2011,
-6°C, Sonne,
Skistadion Kniebis, Nordschwarzwald |

Gisi, Karl-Heinz, Bernd und Albert in der
Nachtloipe
|
 |
Hüttenzauber pur im
Skistadion |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
02. Etappe,
15.01.2011, 8°C, etwas Sonne |
 |
Zick Zack Wassersack drückt
Hanka Kupfernagel (Plakat)
beim UCI Cyclo-Cross die Daumen
|
 |
WND-Remmesweiler-Habenichts-Urexweiler-Härtelwald-Rheinstraße-Winterbach-WND
ca. 26 km, 480 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
01. Etappe,
08.01.2011, 13°C, Sonne |
 |
WND-Urweiler-Grügelborn-Roschberg-Baltersweiler-Bliesen-WND
ca. 26 km, 380 hm
|
 |
Vereiste Wege waren für die
meisten kein Problem
|
Mountainbike
2010
*** *** ***
[zurück nach oben]
*** |
[zurück zur Startseite] |