52. Etappe,
31.12.2010, 1°C, trocken kalt |
 |
WND-Remmesweiler-Urexweiler-Rheinstraße-Winterbach-WND
ca. 26 km, 390 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
51. Etappe,
18.12.2010, -3°C, kalt |
|
Die
Bildzeitung schreibt:
Wer heute Rad fährt, hat
ein Rad ab.
Das Rad ist nicht ab, wie
man sieht. Bild rechts: Es hängt an einer Hauswand in Ottweiler |
WND-Niederlinxweiler-Ottweiler-Werschweiler-WND
ca. 27 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
50. Etappe,
11.12.2010, 2°C, nasskalt |

Bubach, Grenze zu
Rheinland-Pfalz |
WND-Niederkirchen-Bubach-Grenze-Bubach-Werschweiler-WND
ca. 25 km, 440 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
49. Etappe,
04.12.2010, -1°C, etwas Sonne |
 |
Fast überall
geschlossene Schneedecke |
WND-Oberlinxweiler-Remmesweiler-Rheinstraße-Oberthal-Bahntrasse-WND
ca. 30 km, 380 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
48. Etappe,
27.11.2010, -1°C, Sonne |
 |
Reitscheid
und Oberkirchen
|
 |
WND-Urweiler-Grügelborn-Reitscheid-Oberkirchen-Hoof-Etzenberg-Bosenberg-WND
ca. 35 km, 570 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
47. Etappe,
20.11.2010, 8°C, etwas Sonne |
 |
Luise von
Sachsen-Coburg (1800-1831) |
WND-Mont
Ventoux-Bosenberg-Urweiler |
ca. 25 km, 370 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
46. Etappe,
13.11.2010, 14°C, trocken, starker Wind |
 |
Hochwasserrückhaltebecken in Ottweiler |
WND-Oberlinxweiler-Niederlinxweiler-Ottweiler-Wetschhausen-Mont Ventoux -WND
ca. 22 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
45. Etappe,
06.11.2010, 10°C, leichter Regen, die "Walchensee-Taufe" blieb aus. |
 |
WND-Remmesweiler-Rheinstraße-Winterbach-Konversion-WND
ca. 24 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
44. Etappe,
30.10.2010, 14°C, herrliches Herbstwetter |

Insektenhotel kurz vor
Winterbach |
WND-Oberlinxweiler-Konversion-Wallesweiler Mühle-
Schützenhaus Fidelia-Winterbach-Bliesen-WND
ca. 22 km, 300 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
43. Etappe,
23.10.2010, 8°C, herrliches Herbstwetter |
 |
London Eye
in St. Wendel |
WND-Urweiler-Roschberg-Bornerhof-Hofeld-Mauschbach-Gehweiler-Waldhof-Schmuggler-Pfad-Reitscheid-Grügelborn-Leitersweiler-Bosenberg-WND
ca. 28 km, 560 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
42. Etappe,
16.10.2010, 12°C, trocken |

Ehemaliger Bahnhof Grügelborn
WND-Urweiler-Wiesenweg-Bahnhof Grügelborn-Fritz Wunderlich-Weg-Hoof-
Leitersweiler Buchen-Wendelinushof-WND
ca. 28 km, 580 hm
|
 |
Wiesenweg
mit 3 Brücken |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
41. Etappe,
09.10.2010, 14°C, Sonne |
 |
Mariengrotte
Missionshaus
WND-Bosenberg-Leitersweiler
Buchen-Windräder auf dem Etzenberg-Hoof-Werschweiler-Mont Ventoux-WND
ca. 26 km, 420 hm
|
 |
Karl-Heinz,
christlicher Pflanzkünstler vom Zick Zack Wassersack,
zeigt uns stolz sein Werk. Er hat in der letzten Woche AVE MARIA
gepflanzt. Als wahrer Könner pflanzt er solche Arrangements aus der Hand. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
40. Etappe,
02.10.2010, 13°C, trüb |

Gärtnerei Missionshaus |
WND-Bosenberg-Grügelborn-Baltersweiler-Bahntrasse-Bliesen-Winterbach-Konversion-WND
ca. 35 km, 430 hm |
Zuerst keep
on biking,
dann keep on running,
keep on eating
and drinking
im Saalbau
|
 |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
39. Etappe,
25.09.2010, 11°C, etwas Sonne |
 |
Kaiser-Wilhelm-Brunnen im Wendelsborn |
1913
wurde der
Kaiser-Wilhelm-Brunnen auf
dem Schlossplatz in St.Wendel eingeweiht, den man aber 1933 wieder abriss.
Erst 1985 errichtete man ihn im Wendelsborn. Wilhelm II.
entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter
Deutscher Kaiser und König von Preußen. |
WND-Urweiler-Grügelborn-Reitscheid-Asweiler-Mosberg-Richweiler-Heisterberg-Namborn-Hofeld-Mauschbach-Baltersweiler-Urweiler-WND.
ca. 35 km, 480 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
38. Etappe,
18.09.2010, 14°C, Sonne |
 |
Ostertalbahnbrücke bei Dörrenbach |
WND-Mont
Ventoux -Niederkirchen-Ackerswald (Grenzsteine zu Rheinland-Pfalz)-
Bubach-Uhrmacherweg-WND
ca. 32 km, 555 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
37. Etappe,
11.09.2010, 22°C, Sonne |
 |
Die Hohfuhr |
WND-Mont Ventoux-Werschweiler-Niederkirchen-(Windräder) Etzenberg-Grügelborn-Roschberg-Baltersweiler-WND
ca. 33 km, 510 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
36. Etappe,
04.09.2010, 18°C, Sonne |
 |
Hoffnungsvolle Führertalente im Mountainbiken,
Phips
und Manni
WND-Petertrail-Spiemont-Mont Ventoux-Fürth-Dörrenbach-Mont Ventoux-WND
ca. 27 km, 550 hm
|
 |
Alle
meisterten ohne Angst diesen steilen Hang im Sportzentrum
dank der Schulung von Rainer
|
 |
Stego
und Gernot |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
35. Etappe,
28.08.2010, 18°C, Sonne |
 |
Weiselbergblick |
WND-Grügelborn-Reitscheid-Steinernes
Meer-Oberkirchen-Hoof-Werschweiler-Uhrmacherweg-WND
ca. 35 km, 550 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
34. Etappe,
21.08.2010, 31°C, Sonne |
 |
Schlaufenglan, in der Lücke sieht man den Dom |
WND-Winterbacher
Wald-WND
ca. 23 km, 370 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
33. Etappe,
14.08.2010, 25°C, bewölkt |
 |
Phips
auf Hofbann bei Ottweiler mit neuen Mountainbike-Schuhen |
WND-Mont
Ventoux-Himmelwald-Niederlinxweiler-Remmesweiler-WND |
ca. 30 km, 370 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
32. Etappe,
07.08.2010, 23°C, Sonne |
 |
Foto: Bernd |
WND-Winterbacher
Wald-Bliesen-WND |
ca. 31 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
31. Etappe,
31.07.2010, 25°C, sonnig |

Foto: Felix |
WND-Güdesweiler-Gonnesweiler-Heisterberg-Namborn-WND
ca. 35 km, 450 hm
|
 |
Mittenwald-Scharnitz-Kastenalm, 28°C, Sonne
ca. 43 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
30. Etappe,
24.07.2010, 22°C, sonnig |
 |
Anstieg Rheinstraße, an der Eiche |
WND-Winterbacher Wald-Rheinstraße-Winterbach-WND
ca. 29 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
29. Etappe,
17.07.2010, 21°C, sonnig |
 |
Remmesweiler |
WND-Winterbacher Wald-Rheinstraße-Oberthal-Bahntrasse-WND
ca. 32 km, 370 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
28. Etappe,
10.07.2010, 35°C, heiß |
 |
WND-Petertrail-Waldlehrpfad-Himmelwald-WND
ca. 20 km, 300 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
27. Etappe,
03.07.2010, 34°C, schwülheiß |
 |
Jochen, Gernot, Manni und Felix
hatten keine Probleme
mit der übergroßen Hitze |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
26. Etappe,
26.06.2010, 28°C, Sonne |
 |
Mont Ventoux, 19
Wassersack-Mountainbiker auf Tour |
WND-Mont
Ventoux-Kirchwald-Himmelwald-Niederlinxweiler-Kiesmühle-WND
ca. 26 km, 330 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
25. Etappe,
19.06.2010, 18°C, sonnig |
 |
Mont Ventoux, im Hintergrund
Wildbretsgalgen mit 3 neuen Windrädern |
WND-Remmesweiler-Mont
Ventoux-Wendelinushof-Tiefenbachtal-Leitersweiler Buche-WND
ca. 28 km, 460 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
24. Etappe,
12.06.2010, 22°C, sonnig |
 |
Gedenkstein „Liebe“ erinnert an
Holocaust-Opfer |
Eine 2,5 m hohe Steinskulptur
vor der dem
Lebenshilfe-Zentrum in der St. Wendeler Werkstraße zieht seit einigen Tagen die
Blicke der Besucher an. Das Kunstwerk soll an die vielen behinderten
Menschen erinnern, die Opfer des Naziregimes wurden. Shelomo Selinger,
israelischer Künstler, 82 Jahre alt, hat die zwei Tonnen schwere Skulptur
1982 ohne Einsatz von Maschinen in Handarbeit und aus rotem Granit
geschlagen, seither schmückte der Stein sein Atelier in Paris. Selinger
arbeitete schon 1980 an der „Straße der Skulpturen“ mit und hat das 5,20 m
hohe „Requiem für die Juden“ am Bostalsee geschaffen. |
WND-Remmesweiler-Winterbacher
Wald-Rheinstraße-Habenichts-Faulenberg-
Mainzweiler-Niederlinxweiler-WND
ca. 32 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
23. Etappe,
05.06.2010, 28°C, Sonne |
 |
In der Metz
beim Phips
mit Geburtstagskind Susanne |
WND-In der Metz-Baltersweiler-Güdesweiler-Bahntrasse-
Ausgrabung Wareswald-Panorama Wald-Winterbach-WND
ca. 37 km, 480 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
22. Etappe,
29.05.2010, 20°C, Sonne |
 |
Sprühende
Farbenpracht auf dem Bosenberg |
WND-Bosenberg-Hoof-Werschweiler-Mont Ventoux-WND
ca. 25 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
21. Etappe,
22.05.2010, 16°C, Sonne |
 |
Wingertsweiher in Ottweiler, ein Forellenparadies |
WND-Mont Ventoux-Himmelwald-Ottweiler-Niederlinxweiler-WND
ca. 27 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
20. Etappe,
15.05.2010, 11°C, trüb |
 |
Maitour an
blühenden Rapsfelder vorbei
Foto: Bernd |
WND-Hofeld-Güdesweiler-Grauer Dorn-WND
ca. 30 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
19. Etappe,
08.05.2010, 16°C, sonnig |
 |
Windschattenfahren auf der Bahntrasse |
WND-Oberlinxweiler-SEB-Winterbacher Wald-Rheinstraße-Oberthal-WND
ca. 30 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
18. Etappe,
01.05.2010, 16°C, trocken |

Steinbruch Oberlinxweiler
Die erste Maitour des Zick Zack Wassersack
führte über den Mont Ventoux
zum Kehrberg in Niederkirchen |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
17. Etappe,
24.04.2010, 16°C, Sonne |
 |
Bahntrasse |
WND-Bahntrasse-Schaumberg-Bliesen–WND
ca. 36 km, 470 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
16. Etappe,
17.04.2010,14°C, Sonne |
 |
Bahnübergang
Kelsweilerstraße |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
15. Etappe,
10.04.2010, 15°C, Sonne |
 |
Im Bostalsee
ist wieder Wasser |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
14. Etappe,
03.04.2010, 10°C, Regen |
 |
Aussichtspunkt Panoramablick |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
13. Etappe,
27.03.2010, 8°C, Regen |

Ottweiler |
WND-Petertrail-Oberlinxweiler-Ottweiler-Himmelwald –WND
ca. 27 km, 370 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
12. Etappe,
20.03.2010, 13°C, Regen |

Peter B. und Stego wieder am
Start |
WND-Petertrail-Spiemont-Steimberg-Oberlinxweiler –WND
ca. 20 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
11. Etappe,
13.03.2010, 6°C, etwas Sonne |
 |
Bosenberg |
WND-Bosenberg-Leitersweiler Buche-Grügelborn-Roschberg-Baltersweiler –WND
ca. 20 km, 470 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
10. Etappe,
06.03.2010, 2°C, Schnee |
 |
WND-Oberlinxweiler-Mont Ventoux –WND
ca. 20 km, 250 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
09. Etappe,
27.02.2010, 13°C, Sonne |

Foto Ernst |
WND-Grügelborn-Reitscheid-Oberkirchen-Haupersweiler-Marth-Uhrmacherweg –WND
ca. 35 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
08. Etappe,
20.02.2010, 3°C, Schneeschauer und Sonne |

Haltestelle Rheinstraße |
WND-Remmesweiler-Habenichts-Urexweiler-Rheinstraße-Winterbach-Wallesweilerhof-Golfhotel-WND
ca. 26 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
07. Etappe,
13.02.2010, -1°C, Schnee |

Foto: Manni |
WND-Paterhof-Niederkirchen-Mont Ventoux-WND
ca. 15 km, 330 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
06. Etappe,
06.02.2010, 5°C, etwas Sonne |

Dorfbrunnen in Krottelbach |
WND-Bubach-Krottelbach-Frohnhofen-Werschweiler-WND
ca. 30 km, 650 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
05. Etappe,
30.01.2010, -1°C, etwas Schneetreiben |
 |
Manni,
Jochen und Albert
schafften es bei traumhaften winterlichen Verhältnissen den inneren
Schweinehund zu überwinden und auf das Mountainbike zu steigen. Pünktlich um
14 Uhr ging es über die Werschweilerstraße zum Krankenhaus und von dort in
Richtung Mont Ventoux.
|

Wunderschöner, winterlicher Kirchwald |
Der Schnee
war stellenweise so tief, dass man die Bikes nach dem Absteigen mitten auf
dem Weg stehenlassen konnte. Loipen, durch breite Traktorreifen geformt, machte
eine Weiterfahrt zum Mont Ventoux und durch den Kirchwald möglich. |
|
Zick Zack
Wassersack Koppel-Training: Tiefschnee-Laufen mit dem Bike, Muskeln an Wechsel von Rad zu
Lauf gewöhnen |
 |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
04.
Etappe, 23.01.2010, -1°C, trüb |
 |
Wildbretsgalgen (Die Hohfuhr in Richtung Dörrenbach) |
WND-Petertrail-Mont
Ventoux-Wildbresgalgen-Dörrenbach-Mont Ventoux-Niederlinxweiler-Kiesmühle-WND
ca. 24 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
03.
Etappe, 16.01.2010, -1°C, Schnee |

FC St. Wendel dopt uns kurz vor Niederlinxweiler mit
einer Runde Schnaps
|
 |
Auf
knirschigem Schnee fährt es sich wunderbar
WND-Missionshaus-Niederkirchen-Werschweiler-Mont
Ventoux-Niederlinxweiler-Kiesmühle-WND
ca. 23 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
02.
Etappe, 09.01.2010, -3°C, Schnee |
 |
WND-Bahntrasse-Tholey
ca. 31 km, 140 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
01.
Etappe, 02.01.2010, -2°C, trüb |

Wetterstation
Niederlinxweiler, 7. Jahrhundert |
WND-Niederlinxweiler-Dörrenbach-Werschweiler-Uhrmacherweg
ca. 24 km, 440 hm
|
Mountainbike
2009
*** *** ***
[zurück nach oben]
*** |
[zurück zur Startseite] |