52.
Etappe, 26.12.2009, 4°C, Sonne |
 |
WND-Ottweiler-Remmesweiler-Oberlinxweiler-Mont Ventoux-WND
ca. 27 km, 360 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
51.
Etappe, 19.12.2009, -13°C, traumhaftes Winterwetter |

Wendelinus-Brunnen in der Oberstadt |
Zick Zack
Wassersack-Kälterekord auf dem Mountainbike, gemessen in Tholey, minus
13 Grad |
St.
Wendel-Bahntrasse-Tholey
ca. 28 km, 110 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
50.
Etappe, 12.12.2009, 2°C, trüb |
 |
WND-Mont
Ventoux-Hoof-Oberkirchen-Leitersweiler-WND
ca. 32 km, 520 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
49.
Etappe, 05.12.2009, 4°C, leichter Regen |
 |
Marienverehrungsstätte „Härtelwald“ |
ca. 26 km, 390
hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
48.
Etappe, 28.11.2009, 6°C, leichter Regen |
 |
Anstieg
Kehrberg bei Niederkirchen, 439 m |
WND-Mont
Ventoux-Werschweiler-Niederkirchen-Kehrberg-Leitersweiler-WND |
ca. 26 km, 420
hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
47.
Etappe, 21.11.2009, 14°C, trocken |
 |
Sportzentrum |
Gymnasium-Mont Ventoux- Fürth |
ca. 24 km, 420
hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
46.
Etappe, 14.11.2009, 11°C, nass |

Winterbacher
Wald |
Gymnasium-
Oberlinxweiler-Steinberg-Remmesweiler-Rheinstraße-Härtelwald- WND
ca. 32 km, 420
hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
45.
Etappe, 07.11.2009, 7°C, trocken, etwas Sonne |
 |
Bunte
Herbst-Impressionen im Himmelwald |
Gymnasium-
Mont Ventoux- Himmelwald- Ottweiler-Kiesmühle- WND
ca. 40 km, 520 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
44.
Etappe, 31.10.2009, 12°C, Sonne |
 |
Güdesweiler |
Aktive Quality
Mountain Biking
|
 |
Singletrailpassagen in der Umgebung von Selbach |
Route:
Gymnasium – Baltersweiler- Bostalseeweg bis Elsenberger
Mühle-Selbach-Offiziers Pfad- 2mal Trails bis Imsbach-Jakobs Adams
Mühle-Gronig-Bruderborn-Bahntrasse-WND.
ca. 40 km, 520 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
43.
Etappe, 24.10.2009, 10°C, wechselhaft |
 |
Werschweiler
Wald in Richtung Werschweiler, Foto
Bernd |
WND-Mont
Ventoux-Kirchwald-Tiefenbachpfad-Baumzwerg-Werschweiler-Oster-Biotop-Tiefenbachweiher-Bosenbergrundweg-WND
ca. 32 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
42.
Etappe, 17.10.2009, 10°C, wechselhaft |
 |
Wir begrüßen den neuen
Wendelinus |
Der heilige
Wendelin hat das Mia–Münster-Haus in St. Wendel erobert. Am Freitagabend
wurde die Bronzeskulptur des Stadtpatrons, die der Bildhauer
Klaus Tassotti
aus Mühlacker gefertigt hat, neben dem Haupteingang enthüllt. Der
Künstler Kurt Tassotti hat den
Volksheiligen als mönchisch geprägten Hirten dargestellt, dessen
Attribute Schäfchen und Hirtenstab auf seine mildtätige, aber auch
beschützende Art hinweisen. (Auszug aus SZ vom Samstag)
|
Auf zu neuen Wegen mit
Rainer! |
 |
Unter Führung
von Rainer
ging es auf die Bahntrasse und gleich links ab in den Wald, wo Fuchs und
Hase sich gute Nacht sagen. Singletrails,
die inzwischen
Dank Rainer von allen gut beherrscht werden, waren angesagt. Der
Begriff Singletrail
steht im Mountainbike-Sport
für einen schmalen, meist 30 bis 60 cm breiten Pfad, der damit nur Platz
für einen Mountainbiker bietet. |
WND-Bahntrasse-Oberthal-Winterbacher Wald-WND
ca. 32 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
41.
Etappe, 10.10.2009, 17°C, etwas Sonne |
 |
WND-Winterbacher Wald-WND
ca. 32 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
40.
Etappe, 03.10.2009, 17°C, Sonne |
 |
WND-Petertrail-Spiemont-Fürth-Marathonstrecke-WND |
ca. 25
km, 500 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
39.
Etappe, 27.09.2009, 21°C, Sonne |
 |
St. Barbara-
Stollen in Bliesen |
ca. 31
km, 370 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
38.
Etappe, 19.09.2009, 19°C, trüb |
 |
16.
Mountainbike-Marathon-St. Wendel (30 km, 53 km)
|
Friedbert
erreicht in seiner Altersklasse den dritten Platz. Herzlichen
Glückwunsch. |
30/HHs3 |
07.
Hervé, Bernard |
1954 Zick-Zack-Wassersack |
1:28.12,2 |
30/HHs4 |
03.
Bernard, Friedbert |
1937 Zick-Zack-Wassersack |
1:43.20,3 |
30/HHs3 |
13.
Heuel, Felix |
1950 Zick-Zack-Wassersack |
1:38.24,4 |
30/HHs3 |
15.
Stahn, Manfred |
1952 Zick-Zack-Wassersack |
1:44.50,5 |
30/HHs3 |
20.
Thiel, Ernst |
1950 Zick-Zack-Wassersack |
1:53.22,7 |
30/HHs3 |
22.
Hort, Albert |
1949 Zick-Zack-Wassersack |
2:06.33,9 |
53/HHs4 |
04.
Tholey, Jochen |
1941 Zick-Zack-Wassersack |
2:54.52,6 |
53/HHs2 |
90.
Buschmann, Joachim |
1967 Zick-Zack-Wassersack |
2:58.34,2 |
|
*** *** ***
[nach oben]
*** |
37.
Etappe, 12.09.2009, 18°C, Sonne |
 |
Im
Hintergrund die „Stengel“-Kirche in Werschweiler
Mittelpunkt des Dorfes ist die aus dem Jahre 1838 stammende Kirche mit
einer der ältesten Glocken unseres Landes.
Teile der Marathonstrecke, ca. 25 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
36.
Etappe, 05.09.2009, 18°C, Sonne |
 |
Hirzweiler, Gemeinde Illingen |
Hirzweiler, Gemeinde Illingen Hirzweiler ist der ländlichste und kleinste Ort der Gemeinde mit ca.
1370 Einwohner. WND-Habenichts-Hirzweiler-Urexweiler-Rheinstraße-Winterbach-WND
ca. 35 km, 420 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
35.
Etappe, 29.08.2009, 20°C, etwas Sonne |
 |
Besuch der Hubertuskapelle
in Haupersweiler |
Bernd
hatte gestern Mittag eine besonders gute Idee und führte 13 Zick Zack
Wassersack-Mountainbiker nach Haupersweiler und zeigte uns dort eine uns
unbekannte Kapelle. |
WND-Mont
Ventoux-Niederkirchen-Haupersweiler-Hoof-Uhrmacherweg -WND
ca. 33 km, 500 hm
|
Mountainbiken bis der Arzt
kommt |
 |
Der Uhrmacherweg
(Werschweiler-Wendelinushof) hat’s in sich, wie das Bild beweist. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
34.
Etappe, 22.08.2009, 22°C, etwas Sonne |
 |
Dörrenbach |
WND - Teile der
Marathonstrecke
ca. 23 km, 440 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
33.
Etappe, 15.08.2009, 30°C, Sonne |
 |
Gaius Julius Cäsar (100 -
44 v. Christus) mit
seiner Kampftruppe auf der Römerstraße in Richtung Himmelwald.
Nach seiner Ernennung zum Diktator auf Lebenszeit fiel er einem Attentat
auf den Stufen des Kapitols in Rom zum Opfer.
Sein Freund Brutus tötete ihn mit 23 Dolchstichen, um die
Alleinherrschaft zu verhindern.
|
 |
Cäsar mit seiner
Kampftruppe marschiert in Richtung St. Wendel.
WND-Mont Ventoux-Ottweiler_WND
ca. 27 km, 330 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
32.
Etappe, 08.08.2009, 28°C, Sonne |
 |
Gisi, Bernd, Karl-Heinz,
Gerhard, Phips, Otmar, Gernot, Rainer, Klaus, Buschi und Albert
Eroberung der Amtssäge
im Gleirschtal (Österreich), ca. 40 km, 440 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
31.
Etappe, 01.08.2009, 30°C, Sonne |
 |
Oberthal |
ca. 31 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
30.
Etappe, 25.07.2009, 23°C, sonnig |
 |
Kapelle in Güdesweiler,
stilles Gedenken an Specki.
ca. 32 km, 340 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
29.
Etappe, 18.07.2009, 17°C, bewölkt mit kurzen Schauern |
 |
WND-Bahntrasse-Tholey
ca. 41 km, 430 hm
Foto Manni |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
28.
Etappe, 11.07.2009, 20°C, etwas Sonne |
 |
Winterbach
ca. 27 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
27.
Etappe, 04.07.2009, 24°C, Sonne |

Wasserspiele am
Dorfbrunnen in Niederlinxweiler |
WND-Mont Ventoux-Himmelwald-Niederlinxweiler-Remmesweiler-WND
ca. 27 km, 380 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
26.
Etappe, 27.06.2009, 20°C, gewittrig, etwas Regen |
 |
Urweiler |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
25.
Etappe, 20.06.2009, 18°C, etwas Sonne |
 |
Premiumwanderweg
Mühlenpfad
|
 |
Mühlenpfad
(Fürth-Steinbach)
|

Mühlenpfad, Start an der
Wern's Mühle |
WND-Mont Ventoux-Fürth-Mühlenpfad-Steinbach-Mont Ventoux-WND
ca.24 km, 480 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
24.
Etappe, 13.06.2009, 22°C, Sonne |
 |
Phips Canyon Trail am Bostalsee, Foto Rainer |
WND-Bahntrasse-Oberthal-Bostalsee-WND
ca. 42 km, 330 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
 |
Leitersweiler Buchen
Stego ist 70! |
WND-Bosenberg-Leitesweiler Buchen-Grügelborn-Roschberg-WND
ca. 24 km, 430 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
22.
Etappe, 30.05.2009, 24°C, Sonne |
 |
Güdesweiler |
WND-Baltersweiler-Güdesweiler-Leißberg-Bahntrasse-WND |
ca. 29 km, 440 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
21.
Etappe, 23.05.2009, 23°C, Sonne |
 |
Zick Zack Wassersackbiker
mit einer Vogelscheuche kurz vor Werschweiler |
WND-Mont
Ventoux-Werschweiler-Tiefenbachtha-Bosenberg-WND
ca. 29 km, 440 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
20.
Etappe, 16.05.2009, 20°C, trocken |
 |
Gymnasium Wendalinum, Foto
Wilfried |
WND-Mont
Ventoux-Ottweiler-WND
ca. 25 km, 430 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
19.
Etappe, 09.05.2009, 21°C, Sonne |

An der B 41, Richtung
Ernstbachhof |
WND-Kiesmühle-Niederlinxweiler-Ernstbachhof-Ottweiler-Mainzweiler-Faulenberg-Rheinstraße-Winterbach-WND.
ca. 33 km, 480 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
18.
Etappe, 02.05.2009, 22°C, Sonne |
 |
WND-Rheinstraße-Tholey-WND.
ca. 33 km, 490 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
17.
Etappe, 25.04.2009, 18°C, Sonne |
 |
Kuhberg in Werschweiler
|
 |
WND-Petertrail-Mont Ventoux-Werschweiler-Kuhberg-Kirschblütenweg-Kulturlandschaftspfad
Bubach-Uhrmacherweg-WND.
ca. 30 km, 490 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
16.
Etappe, 18.04.2009, 10°C, leichter Regen |
 |
Waldlehrpfad in
Niederlinxweiler
WND-Mont Ventoux-Waldlehrpfad-Himmelwald-Wetschhausen-Mont Ventoux-WND.
ca. 23 km, 300 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
15.
Etappe, 11.04.2009, 22°C, Sonne |
 |
Bostalsee-Runde,
ca. 42 km, 420 hm
Der Bostalsee ist wieder da
|
 |
Stärkung am Bostalsee |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
14.
Etappe, 04.04.2009, 16°C, sonnig |
 |
Busenstein (Alte Trierer
Straße) |
WND-Urweiler-Baltersweiler-Busenstein-Güdesweiler in Richtung
Bostalsee-Bahntrasse-WND. |
ca. 32 km, 320 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
13.
Etappe, 28.03.2009, 9°C, sonnig, mistralähnlicher Wind |
 |
Tholey in Richtung
Winterbach |
WND-Bahntrasse-Tholey-Winterbach-Rheinstraße-Remmesweiler-WND. |
ca. 32 km, 320 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
12.
Etappe, 21.03.2009, 11°C, Sonne |

Rekordbesuch
vom Zick Zack
Wassersack im Kreiskrankenhaus Ottweiler,
Bauchwehwasser für Gisi,
die Abwrackprämie
(Verschrotten eines Hüftgelenkes)
soll nach der Genesung in Fleischkäse mit Urpils
umgesetzt werden. |
"Gisi -Tour" |
WND-Kiesmühle-Kreiskrankenhaus
Ottweiler-Neumünster mit 120 hm -Steinbach-Mont Ventoux-WND |
ca. 25 km, 450 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
11.
Etappe, 14.03.2009, 14°C, sonnig |

Abzweigung
Niederlinxweiler/Werschweiler |
WND-Peter B. Trail-Mont
Ventoux-Himmelwald-kleiner/großer Gänsberg-Remmesweiler-WND |
ca. 29 km, 430 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
10.
Etappe, 07.03.2009, 8°C, sonnig |
 |
Die gesuchte Plastik (Bernd’s Prosecco-Rätsel) steht in Urweiler am Fuße des Bosenberges
in der Nähe der Pensionärshütte bzw. Bosenbergklinik. |
WND-Urweiler-Bosenberg-Grügelborn-Oberkirchen-Hoof-Werschweiler-Mont
Ventoux - WND. |
ca. 37 km, 500 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
9.
Etappe, 28.02.2009, 12°C, trocken |
Liebe Grüße an die
Wassersackurlauber
nach Sri Lanka und nach Vietnam. |
 |
Wendalinusbasilika in der
Oberstadt von St. Wendel |
WND-Bahntrasse-Tholey-Wendelinus-Pilgerweg-WND.
ca. 33 km, 400 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
8.
Etappe, 21.02.2009, 6°C, trocken |
 |
Wendelinuskapelle, erbaut
1755 von Joseph Walter
|
WND-Niederkirchen-Krottelbach-Frohnhofen-Werschweiler-WND.
ca. 32 km, 625 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
7.
Etappe, 14.02.2009, 3°C, Sonne |
 |
Foto: Schattenmann Manni |
WND-Urweiler-Roschberg-Namborn-WND.
ca. 24 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
6.
Etappe, 07.02.2009, 5°C, Nieselregen |

Ottweiler |
WND-Kiesmühle_Ottweiler-Himmelwald-WND.
ca. 25 km, 350 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
5. Etappe,
31.01.2009,
-2°C, trocken, knackig kalt |
 |
Spiemont
WND-Peter B.-Trail-Spiemont-Himmelwald-Mont Ventoux-Kirchwald-WND.
ca. 23 km, 400 hm
|
 |
Biker des Monats Januar
2009 |
1. Friedbert, 2. Otmar, 3.
Jochen |
Friedbert, 71 Jahre
jung, absolvierte in 5 Etappen 120 km plus 100 km (OTW-WND-OTW) bei dem
sehr kaltem Winterwetter. In dieser Altersklasse ist dies mit
Sicherheit weit und breit eine einmalige Leistung. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
4. Etappe,
24.01.2009,
4°C, trocken, etwas Sonne |
 |
Klangstein an der
Bosenbergklinik |
Ich bin
16 Millionen Jahre alt, 10 Tonnen schwer und 4,70 m hoch, davon habe ich
einen Teil in der Erde versteckt. Ich stamme aus Bötzingen im
Kaiserstuhl und wurde im heißen Magma geboren. Man nennt mich
Klangstein. Es war die Idee von Bernhard Malin, mich mit einem Klangloch
zu versehen und zum Therapiestein zu machen.
Jeder, der neugierig genug ist, siehe Phips
oben rechts, kann seine eigene Stimme in mir klingen lassen. Wer den
richtigen Ton trifft, bringt mich und sich selbst damit in positive
Schwingung. |
WND-Bosenbergklinik-Roschberg-Reitscheid-Hoof-Niederkichen-Uhrmacherweg-WND.
ca. 36 km, 500 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
3. Etappe,
17.01.2009,
3°C, Nieselregen |
 |
14 Uhr, Massenstart am
Gymnasium
WND-Kiesmühle-Winterbacher Wald-Wallesweiler Mühle-WND.
ca. 27 km, 300 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
2. Etappe,
10.01.2009,
-3°C, knackig kalt, Sonne pur |

Kirchwald, Foto Bernd |
Die
Kellertemperaturen
im Saarland konnten 12
Wassersack-Mountainbiker nicht
daran hindern, über eine weitgehend schneebedeckte Piste, eine schöne Tour
zu unternehmen. WND-Mont Ventoux-Kirchwald-Himmelwald-Ottweiler-Niederlinxweiler-Kiesmühle-WND. |
ca. 30 km, 300 hm |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Prosit Neujahr |
1. Etappe, 03.01.2009,
0°C, traumhaftes Wetter |
 |
Kirche in Remmesweiler |
WND-Remmesweiler-Winterbacher Wald-WND |
ca. 26 km, 370 hm
|
Mountainbike
2008
*** *** ***
[zurück nach oben]
*** |
[zurück zur Startseite] |