52.Tour
27.12.2008, -2°C, schönes, aber sehr kaltes Wetter
Jahresabschlussfahrt
WND-Kniebrecher-Peter B.-Trail-Mont Ventoux-Himmelwald-Spiemont-Kiesmühle-WND
ca. 27 km, 500 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
51.Tour
20.12.2008, 6°C, regnerisches Wetter
Neuhütte auf der Rheinstraße
Foto: Manni
ca. 29 km, 320 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
50.Tour
13.12.2008, -1°C, kaltes Wetter
Ein Engelchen und 12 Bengelchen am Wendelinushof
Die Fahrt ging unter Führung von Dr. Jochen Tholey den Kniebrecher hoch zum Engelchen am Wendelinushof. Werschweiler, Himmelwald und Waldlehrpfad in Niederlinxweiler waren weitere Stationen. (ca. 22 km, 420 hm)
*** *** *** ***
[nach oben]
49.Tour
06.12.2008, 6°C, trübes Wetter

Roschberg

12 Wassersack-Mountainbiker waren am Samstag Mittag bei trübem aber regenfreiem Wetter unterwegs. Die Fahrt von Joachim B. wurde schon gleich an der Bundeswehr durch einen Plattfuß, vermutlich verursacht durch eine auf der Straße liegende Bierflasche, unterbrochen. Joachim organisierte brevi manu (kurzer Hand) ein Ersatzrad. Kurz vor Roschberg gab es den Plattfuß Nr. 2. Wir fanden einen Glassplitter im Reifen von Peter B. Manni wechselte in Rekordzeit den Schlauch. Plattfuß Nr. 3 erlebte ich am Cusanus Gymnasium. 2 Mountainbiker aus Freisen baten mich um Hilfe. Ich konnte mit einem Ersatzschlauch helfen. (ca. 22 km, 300 hm)

                   
Glassplitter im Reifen von Peter B.
*** *** *** ***
[nach oben]
48.Tour
29.11.2008, 1°C, schönes Wetter

Dörrenbach
WND-Mont Ventoux-Dörrenbach-Höcherberg-Frohnhofen-Werschweiler-WND
ca. 33 km, 600 hm
Rahmenbruch, viel Glück hatte Peter B.
*** *** *** ***
[nach oben]
47.Tour
22.11.2008, 2°C bis -1°C, etwas Neuschnee
Friedhof Eisweiler,
20.11.08, 10. Todestag von unserem Vereinskameraden Roy
WND-Baltesweiler-Eisweiler-Namborn-Heisterberg-Steinberg-Deckenhardt-Oberthal-Bahntrasse_WND
ca. 33 km, 500 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
46.Tour
15.11.2008, 9°C, nasskalt

Rheinstraße ohne Fahrgastunterstand
WND-Remmesweiler-Rheinstraße-Urexweiler-Hirzweiler-Hundeplatz-Rheinstraße-Wasserlehrpfad
ca. 35 km, 480 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
45.Tour
08.11.2008, 12°C, teilweise sonnig
St. Wendel -Remmesweiler -Schlupfwinkel- Winterbacher Wald-Wildscheinweg
ca 24 km, 370 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
44.Tour
WND-Güdesweiler-Steinberg-Deckenhardt-Namborn
ca. 31 km, 400 hm
     
Pavillon, direkt neben Phips Lieblingsstein, dem Busen- bzw. Glatzenstein (Straße der Skulpturen)
Die Straße der Skulpturen liegt im nordöstlichen Saarland und führt von St. Wendel bis zum Bostalsee. Der Skulpturenweg wurde von dem aus St. Wendel stammenden Bildhauer Leo Kornbrust im Jahre 1971 initiiert. Gewidmet ist er dem von den Nationalsozialisten ermordeten deutsch-jüdischen Bildhauer und Maler Otto Freundlich, der in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts die Idee zu einer völkerverbindenden Straße der Skulpturen hatte. Diese Straße der Brüderlichkeit und menschlichen Solidarität sollte von Paris nach Moskau führen. (Wikipedia)
*** *** *** ***
[nach oben]
43.Tour
25.10.2008, 16°C, super schönes Wetter
WND-Urweiler-Grügelborn-Reitscheid-Asweiler-Mosberg Richweiler-Heisterberg-Namborn-Grauer Dorn-WND
ca. 34 km, 440 hm
Eine Geschwindigkeitsüberprüfung erfolgte in Mosberg-Richweiler
*** *** *** ***
[nach oben]
42.Tour
18.10.2008, 13°C, schönes Wetter
ca. 35 km, 500 hm
WND-Ostertal
Kirche in Niederkirchen, Foto Bernd

Herausragende Sehenswürdigkeit von Niederkirchen ist die im Kern romanisch-frühgotische, seit Einführung der Reformation 1538 evangelische Kirche.

*** *** *** ***
[nach oben]
41.Tour
 
11.10.2008, 13°C, trübes Wetter
ca. 24 km, 380 hm
WND-Güdesweiler
Urweiler, am Sportplatz
60 Jahre Phips und 41 Jahre Joachim
*** *** *** ***
[nach oben]
40.Tour
04.10.2008, 14°C, wechselhaftes Wetter
ca. 21 km, 400 hm
Werschweiler, anschließend ging es zum Sektempfang ins Hotel Angel.

Hochzeitsfeier von Miriam und "Wassersackkind Michael Tholey"
*** *** *** ***
[nach oben]
39.Tour
27.09.2008, 20°C, herrliches Herbstwetter
Die Weiselberg-Gipfeltour,
ca. 33 km, 510 hm
                 
Weiselbergblick

Der  572 m hohe  Weiselberg (siebthöchster Berg im Saarland) ist durchgängig bewaldet. Seine Bergkuppe besteht aus etwa 280 Millionen Jahre altem vulkanischem Gestein (Vulkanit). Der Weiselberg weist ein für ihn typisches Gestein auf, welches nach ihm benannt worden ist: der Weiselbergit.

       "Alt Wassersacker" Hemmi, 50 Jahre Mitglied  beim Zick Zack Wassersack, ist wieder aktiv.       

Hemmi
*** *** *** ***
[nach oben]
38.Tour
20.09.2008, 14°C, schönes Wetter
14. St. Wendeler MTB-Marathon

Olympiasiegerin Sabine Spitz gibt beim St. Wendeler MTB-Marathon
dem
Zick Zack Wassersack die Ehre

     
20 Wassersackbiker liegen gut im Rennen
*** *** *** ***
[nach oben]
37.Tour
13.09.2008, 12°C, starker Regen

Gisi auf dem Weg der Besserung
Krankenhaus in Ottweiler

Peter und Felix werden beinahe durch ein "Schwarzes Loch" in Ottweiler verschluckt.
ca. 25 km, 450 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
36.Tour
06.09.2008, 18°C, Regen

10 Wassersackbiker am Start trotz Regens
Grüße an Stego und die besten Zick Zack Geburtstagswünsche an Rita nach Teneriffa.
*** *** *** ***
[nach oben]
35.Tour
30.08.2008, 26°C, schönes Wetter
Marathon-Training "Am Kniebrecher"
ca. 23 km, 450 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
34.Tour
23.08.2008, 19°C, wechselhaftes Wetter
Ottweiler
ca.28 km, 450 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
33.Tour
16.08.2008, 24°C, schönes Wetter

Wendelinushof
ca.29 km, 380 hm
*** *** *** ***
[nach oben]
32.Tour
09.08.2008, 25°C, wechselhaft
Taubenhaus in St. Wendel
ca.29 km, 380 hm
   *** *** *** ***
[nach oben]
31.Tour
02.08.2008, 23°C, wechselhaft
14 Wassersacker gratulieren Petra zum runden Geburtstag.
ca.28 km, 380 hm
   *** *** *** ***
[nach oben]
30.Tour
26.07.2008, 29°C, sonnig und schwül

"Zurückgelassene Wassersackbiker"
ca.28 km, 380 hm
An diesem Trainingstag waren 6 Wassersackbiker
zu Hause und 18 Wassersackbiker in Mittenwald aktiv.
   *** *** *** ***
[nach oben]
29.Tour
19.07.2008, 21°C, windig und trocken

Wingertsweiher in Ottweiler
ca.28 km, 380 hm
    *** *** *** ***
[nach oben]

 
28.Tour
12.07.2008, 23°C, Wetter durchwachsen
Geburtstag Peter H.
Fotos Bernd
        
Hundetrainingsplatz in Urexweiler
ca.33 km, 330 hm
    *** *** *** ***
[nach oben]

 
27.Tour
05.07.2008, 28°C, sonnig

Konversionsgelände, Foto Bernd
ca.39 km, 500 hm
    *** *** *** ***
[nach oben]

 
26.Tour
28.06.2008, 24°C, schönes Wetter

Leitersweiler

              WND-Bosenberg-Grügelborn-Oberkirchen-Uhrmacherweg            
ca.36 km, 600 hm
    *** *** *** ***
[nach oben]

 
25.Tour
21.06.2008, 23°C, schönes Wetter

Sportplatz auf der Rheinstraße


Eisenbahnbikestrecke

    *** *** *** ***
[nach oben]

 
24.Tour
14.06.2008, 19°C, Schafskälte

Straße der Skulpturen bzw. Alte Trierer Straße

Schafskälte, Kälteeinbruch im Sommer, meist in der ersten Junihälfte. Zu diesem Zeitpunkt sind die Schafe bereits geschoren und frieren dann ganz fürchterlich. Einigen Wassersack-Mountainbiker ging es auch so. Im Sommertrikot hatten sie insbesondere bei Abfahrten richtig kalt.

ca. 35 km, 550 hm
    *** *** *** ***
[nach oben]

 
23.Tour
07.06.2008, 19°C, schwüles Wetter

Ellenfeld, Wassersack-Stadion in den 60er Jahren

Es ist nicht zu glauben, aber wahr. Unser „Ellenfeld“, Wiese hinter dem Gymnasium Wendalinum, soll laut SZ zu einem Mini-Fußballstadion ausgebaut werden. Gisi, Pitti, Peter H., seit Donnerstag stolzer Großvater, Wendelin, Hans, Hemmi, um einige zu nennen, spielten Anfang der 60er Jahren dort Fußball. Gogo war gerade erst geboren. Es waren die Anfänge des Zick Zack Wassersack.
Wintermärchen, wenn auch nur kurz, gab es damals auch schon. Es war der 11. Januar 1964. Während wir samstags mittags im Ellenfeld im Schnee kickten, gewann Saarbrücken sensationell in Köln 3:1. Köln wurde erster Deutscher Meister in der neu gegründete Fußball-Bundesliga. Saarbrücken erreichte, wie heute, nur einen Abstiegsplatz.


Beckmanns Hütte bei Leitersweiler
Peter
und Jochen laden alle Wassersacker am 16. August zu einem Grillfest auf der Hütte ein.

ca. 22 km, 450 hm
    *** *** *** ***
[nach oben]

 
22.Tour
31.05.2008, 22°C, trockenes Wetter

Eisenbahnbrücke an der Concordia
Concordia, Mont Ventoux, Niederlinxweiler, Remmesweiler, Winterbacher Wald,
 Dr. Peter Beckmann – Trail, WND
(ca. 30 km, 440 hm)
 
    *** *** *** ***
[nach oben]

 
21.Tour
24.05.2008, 21°C, trockenes Wetter

Christophorus in der Brühlstraße
Christophorus (Schutzpatron der Reisenden) ist ein Heiliger des Christentums. Er wird häufig als Hüne mit Stab dargestellt, der das Jesuskind auf den Schultern über einen Fluss trägt.
    *** *** *** ***
[nach oben]

  
20.Tour
17.05.2008, 21°C, trockenes Wetter

                         
Mariengrotte in Namborn
St. Wendel-Roschberg-Namborn-Heisterberg-Steinberg Deckenhardt

ca. 31 km, 550 hm
   *** *** *** ***
[nach oben]

 
19.Tour
10.05.2008, 25°C, schönes Wetter
         
13 Wassersack-Mountainbiker waren bei traumhaftem Mountainbike-Wetter unterwegs. Die Fahrt ging unter Führung von Rainer in den Winterbacher Wald. Dort führte Rainer mit uns das erste Training für den St. Wendeler Mountainbike-Marathon (20.09.2008) durch. Eine Stunde lang ging es kreuz und quer, rauf und runter, über Wurzeln, durch Bäche und durch enge Wege, sturzfrei. Alle waren hoch motiviert, das lässt für den Marathon hoffen. (ca. 32 km, 470 hm)
   *** *** *** ***
[nach oben]

 
18.Tour
03.05.2008, 23°C, schönes Wetter

Spiemont
WND-Spiemont-Werschweiler
ca. 30 km, 480 hm
   *** *** *** ***
[nach oben]

 
17.Tour
26.04.2008, 22°C, wunderschönes Wetter
Mariengrotte in Roschberg
WND-Balterweiler-Roschberg-Grügelborn-Leitersweiler

ca. 27 km, 450 hm
   *** *** *** ***
[nach oben]

 
16.Tour
19.04.2008, 11°C, starker Regen 
Himmelwald in Niederlinxweiler
                           
Rainer erfolgreiches Comeback
WND-Himmelwald-Niederlinxweiler
ca. 20 km, 300 hm
   *** *** *** ***
[nach oben]

 
15.Tour
12.04.2008, 13°C, teils sonnig
 
Fischweiher in Grügelborn
 *** *** *** ***
[nach oben]

 
14.Tour
05.04.2008, 10°C, trocken
Anstieg Rheinstraße
                     
WND-Rheinstraße-Hirzweiler-Urexweiler
ca. 33 km, 470 hm

   *** *** *** ***
[nach oben]

 

13.Tour
29.03.2008, 15°C, frühlingshaftes Wetter
Phallusplatz oder Fledermauskopf
                       
WND-Mont Ventoux-Phallusplatz-Kehrberg
ca. 29 km, 510 hm
   *** *** *** ***
[nach oben]

 
12.Tour
22.03.2008, 2°C, nasskaltes Wetter, Schneetreiben
Remmesweiler
WND-Remmesweiler-Rheinstraße-Tholey
ca. 33 km, 370 hm
 *** *** *** ***
[nach oben]

 
11.Tour
15.03.2008, 16°C, schönes Wetter
Osterkrone mit Schaf Wendelin
 
Alphornbläser auf dem Schaumberg
WND-Schaumberg
ca. 36 km, 450 hm
 *** *** *** ***
[nach oben]
 
 
10.Tour
08.03.2008, 7°C, trübes Wetter
Bostalsee fast ohne Wasser
WND-Bostalsee
ca. 38 km, 450 hm
                      
13 Wassersack-Mountainbiker im Bostalsee
 *** *** *** ***
[nach oben]
 
 
9.Tour
01.03.2008, 12°C, Orkan Emma
Anstieg in Hoof zum Friedhof
WND-Mont Ventoux-Hoof-Grügelborn
ca. 33 km, 580 hm
                       
Folgen des Orkans Emma
Bernd navigierte uns bei starkem Wind geschickt an Überschwemmungen und Windbruchschäden vorbei.
 *** *** *** ***
[nach oben]

 
8.Tour
23.02.2008, 12°C, schönes Wetter
Kirche in Grügelborn
Anstieg Bosenberg
WND-Bosenberg-Grügelborn-Oberkirchen-Hoof-Uhrmacherweg
ca. 33 km, 550 hm
 
 *** *** *** ***
[nach oben]

 
7.Tour
16.02.2008, 0°C, schönes Wetter
Kiesmühle in Remmesweiler
Gymnasium - Oberlinxweiler - Kiesmühle - Remmesweiler - Winterbacher Wald -
 Rheinstraße- Härtelwald- Rheinstraße - Winterbach - Oberlinxweiler – WND.
 ca. 35 km, 550 hm
Foto: Bernd
 *** *** *** ***
[nach oben]

 
6.Tour
09.02.2008, 10°C, schönes Wetter

Kirche in Baltersweiler
WND-Baltersweiler-Güdesweiler-Grauer Dorn-WND
ca. 29 km, 380 hm

„Wer nicht genießen kann, wird mit der Zeit ungenießbar“. So kamen 17 Wassersacker trotz Fastenzeit auf die Bud. Die Fastenspeise bestand aus feinen Roten und Weißen, Kuchen und natürlich naturreinem Gerstengebräu.

 *** *** *** ***
[nach oben]

 
5.Tour

02.02.2008

Foto Bernd
Gymnasium-Mont Ventoux-Himmelwald-Ottweiler-WND
ca. 28 km, 350 hm

 *** *** *** ***
[nach oben]

 
4.Tour

26.01.2008, 6°C, schönes Wetter

WND-Kurklinik-Bosenberg-Urweiler
ca. 22 km, 450 hm
Wilfried Houy ist der erste Wassersack-Mountainbiker, der mit jungen 70 Jahre locker so eine Tour meisterte.
 *** *** *** ***
[nach oben]

 

3.Tour

19.01.2008, 11°C, trüb, kein Regen

WND- Missionshaus- Bosenberg
ca. 30 km, 500 hm

 *** *** *** ***
[nach oben]

 

2.Tour

12.01.2008, 4°C, trüb, etwas Regen

Start am Wendalinum
ca. 25 km, 450 hm

 *** *** *** ***
[nach oben]

 

1.Tour

05.01.2008, 6°C, etwas Sonne, kein Regen

WND- Spiemont- Himmelwald -Mont Ventoux
ca. 22 km, 400 hm

[nach oben]

[zurück zur Startseite]

 

Stand: 05.01.19